- ASHMUN, JEHUDI
- an American philanthropist, founder of the Negro Republic of Liberia, on the W. coast of Africa (1794-1828).
The Nuttall Encyclopaedia. James Wood. 1907.
The Nuttall Encyclopaedia. James Wood. 1907.
Jehudi Ashmun — Retrato de Jehudi Ashmun. Jehudi Ashmun (21 de abril de 1794 25 de agosto de 1828) fue un líder religioso y reformista social nacido en una granja cercana a Champlain, Nueva York.[1] Se graduó de la Universidad de Vermont en 1816 … Wikipedia Español
Jehudi Ashmun — (April 21, 1794 ndash; August 25, 1828) was a religious leader and social reformer born in Champlain, New York. Ashmun was the leader of a group of settlers and missionaries who came to Liberia on the ship Elizabeth in 1822. He was an agent of… … Wikipedia
Ashmun — ist der Familienname folgender Personen: Eli P. Ashmun (1770–1819), US amerikanischer Politiker George Ashmun (1804–1870), US amerikanischer Politiker Jehudi Ashmun (1794–1828), US amerikanischer Sozialreformer und Missionar Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Ashmun — (spr. Äschmonn), Jehudi, geb. 1794 zu Champlain im Staate New York, studirte im theologischen Seminar zu Bangor. Durch seinen Eifer für Gründung einer Colonie freier Neger bekannt, wurde er 1822 von der amerikanischen Colonisationsgesellschaft… … Pierer's Universal-Lexikon
Agents and Governors of Liberia — The following is a list of Agents and Governors of Liberia, made up of the 14 agents and two governors of the American Colonization Society from 1822 until Liberia s independence in 1847. The last governor, Joseph Jenkins Roberts also served as… … Wikipedia
Geschichte Liberias — Geografische Lage von Liberia Die Geschichte Liberias ist die Geschichte des modernen Staates Liberia, der vorangegangenen US amerikanischen Kolonisation dieses Gebietes sowie der vorkolonialen Geschichte der Völker auf dem Gebiet des heutigen… … Deutsch Wikipedia
American Colonization Society — Die American Colonization Society („Amerikanische Kolonialisierungsgesellschaft“) war eine politische Gesellschaft in den Vereinigten Staaten, die sich das Ziel gesetzt hatte, einen Teil der in den Staaten lebenden freien Afrikaner nach Afrika zu … Deutsch Wikipedia
Liberia — Liberian, adj., n. /luy bear ee euh/, n. a republic in W Africa: founded by freed American slaves 1822. 2,602,068; ab. 43,000 sq. mi. (111,000 sq. km). Cap.: Monrovia. * * * Liberia Introduction Liberia Background: Seven years of civil strife… … Universalium
Lincoln University (Pennsylvania) — Infobox University name = Lincoln University native name = image size = 200px caption = latin name = motto = If the Son shall make you free, ye shall be free indeed. mottoeng = established = Start date|1854|04|29 closed = type = Public, HBCU… … Wikipedia
Yehudi — oder Jehudi (hebräisch:יהודי: Judäer, Jude) ist der Name von: Nachkommen des Juda bzw. Bewohnern des Reiches Juda, siehe Juda (Bibel) Yehudi Menuhin (1916–1999), britischer Violinist und Dirigent Yehudi Wyner (* 1929), US amerikanischer Komponist … Deutsch Wikipedia